Herzlich willkommen beim

FSV 06 Ohratal e.V.

1. Optiper Goldbergpokal der Alten Herren

Stefan Pfannstiel, 06.03.2023

1. Optiper Goldbergpokal der Alten Herren

Westring Gotha sicherte sich den Pokal beim 1. Altherren-Turnier in der Ohrdrufer Goldberghalle. Im spannenden Finale gegen die Traditionself A gelang in der letzten Spielminute der Siegtreffer zum 3:2 und der damit verbundene Turniersieg.

Ebenfalls auf dem Treppchen konnte sich das kurzfristig zusammengewürfelte Mix-Team platzieren. Angeführt von Steve Bräunling lieferten die Jungs ein starkes Turnier ab und konnten sich im Spiel um Platz 3 im 9-Meter-Schießen gegen Motor Tambach-Dietharz durchsetzen. Mit Akteuren wie Stephan Kubirske, Tom Dziony (Co-Trainer 1. Mannschaft) oder Sascha Willing gelang eine beeindruckende Turnierleistung.

In dem fairen und durch Schiedsrichter Stein stark geleiteten Turnier welches zahlreiche Zuschauer anlockte, gelang es Westring Gotha am besten, sich in Szene zu setzen. Mit dem Pokal des besten Spielers errangen sie sogar eine Einzelauszeichnung.

Weitere Einzelehrungen erhielten Tino Maternowski für seine 7 geschossenen Tore und der Torwart der am weitesten angereisten Mannschaft aus Weißensee.

Nicht so erfolgreich verlief das Turnier für die Traditionself B, welche aber immerhin das Spiel um Platz 7 im 9-Meter-Schießen gegen Union Friemar für sich entscheiden konnte. Den Führungsspielern Peter Weißgerber und Lars Beese gelang es nur teilweise, den Spielfluss und die Raffinesse aus den Jungs raus zu kitzeln. Mit einer schweren Verletzung musste leider ein Akteur ins Krankenhaus gefahren werden. Ausgerechnet nach seinem sehenswerten Tor im letzten Spiel beim Torjubel riss sich André Dì Figlia die Achillessehne und musste ins Krankenhaus gefahren werden. Hiermit gehen die  Genehsungswünsche an André raus. Komm bald zurück.

Auch die Ohrataler Alten Herren waren am Ende des Turniers nicht so recht glücklich. Mit ihren Spitzenakteuren Stefan König und Steffen Aschenbach gelang am Ende der 5. Platz nach dem 2:0 Erfolg gegen Weißensee. Die 1:0 Auftakt-Niederlage gegen Motor Tambach-Dietharz ließ am Ende keine Halbfinalteilnahme zu.

Am Ende waren sich aber alle Beteiligten einig, ein toll organisiertes Turnier gespielt zu haben. Hauptsponsor Optiper ließ für jedes gestartete Team ein Kistchen Bier springen und auch die Zuschauer kamen auf ihre Kosten.

Ein großer Dank geht hiermit für die Organisation des Turniers an Ronny Koch und auch DJ Seife hat mit seiner tollen Musik zum Gelingen des Turniers beigetragen.

Die Traditionself wird sich jetzt in den nächsten Wochen dem Training widmen, ehe es am 31. März zum ersten Showdown auf dem Hohenkircher Tivoli gegen die Alten Herren von Ohratal kommt.

Fotos


Quelle:SWH